Wir schätzen Ihre Privatsphäre.
Datenschutzerklärung
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)
Gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) werden in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung werden sollen, die folgenden Informationen bereitgestellt. Im Folgenden werden die Modalitäten der Verwaltung der Website www.todoplayfitness.com in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die diese besuchen, beschrieben; Informationen gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003, Nr. 196, „Kodex in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten“. Diese Informationen gelten nur für die vorliegende Website und nicht für andere, die eventuell über Links in den Seiten oder Artikeln der Website enthalten sind.
ART DER DATEN, DIE WÄHREND DER KONSULTATION DER WEBSITE www.todoplayfitness.com VERARBEITET WERDEN:
Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten: Daten, die von den Nutzern freiwillig an die auf den Seiten der Website angegebenen E-Mail-Adressen gesendet oder durch das Ausfüllen von speziellen Abonnement- oder Kontaktformularen übermittelt werden, werden gemäß den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Nicht-Überschreitung zum Schutz der Vertraulichkeit verarbeitet.
Navigationsdaten: Nach der Konsultation der Website www.todoplayfitness.com erfassen die für diese Tätigkeit zuständigen Informatiksysteme einige Daten, die auf die IP-Adresse des verbundenen Nutzers zurückgeführt werden könnten. Sie werden nur zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Anzahl der Besuche, die Zugriffshäufigkeit auf die Website und die durchschnittliche Verweildauer zu erhalten.
Cookies: Die Verwendung von Sitzungscookies beschränkt sich strikt auf die Übertragung von Sitzungskennungen, die erforderlich sind, um eine sichere und effiziente Erkundung der Website zu ermöglichen, und erlaubt nicht die Erfassung von personenbezogenen Identifikationsdaten des Nutzers.
ZWECK DER VERARBEITUNG
Die erfassten personenbezogenen Daten können für Werbe-, kommerzielle, informative und statistische Zwecke verwendet werden und werden nicht an Dritte weitergegeben.
MODALITÄTEN DER VERARBEITUNG
Die Verarbeitung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Art. 11 des Kodex (Modalitäten der Verarbeitung und Anforderungen an die Daten), sie wird mit Hilfe von Informatikmitteln durchgeführt und kann sowohl in Papier- als auch in elektronischen Archiven für die Dauer aufbewahrt werden, die die Dauer und die Notwendigkeiten der Verarbeitung nicht übersteigt. Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um den Verlust der Daten, die unrechtmäßige oder nicht korrekte Verwendung und den unbefugten Zugriff zu verhindern.
MITTEILUNG UND VERBREITUNG
Die personenbezogenen Daten der Nutzer unterliegen keiner Verbreitung.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, genießen die in Art. 7 des Kodex vorgesehenen Rechte, gemäß dem das Recht besteht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung der rechtswidrig verarbeiteten Daten zu verlangen sowie sich aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen. Artikel 7 des Kodex:
Rechte der betroffenen Person Art. 15 bis 22. Die betroffene Person kann jederzeit gemäß Art. 15 bis 22 der DSGVO das Recht ausüben:
- eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten vorhanden sind oder nicht, auch wenn sie noch nicht gespeichert sind, und dass diese Daten in verständlicher Form zur Verfügung gestellt werden;
- Informationen und gegebenenfalls eine Kopie zu erhalten über: a) die Herkunft und die Kategorie der personenbezogenen Daten; b) die Logik, die im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewendet wird; c) die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung; d) die Identifikationsdaten des Inhabers und der Verantwortlichen; e) die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die davon Kenntnis erlangen können, insbesondere wenn es sich um Empfänger von Drittländern oder internationalen Organisationen handelt; e) wenn möglich, die Speicherdauer der Daten oder die Kriterien zur Bestimmung dieser Dauer; f) das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung und in diesem Fall die angewandte Logik, die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen für die betroffene Person; g) das Vorhandensein geeigneter Garantien im Falle der Übermittlung von Daten an ein Land außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation;
- unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten bzw., wenn ein Interesse daran besteht, die Ergänzung unvollständiger Daten zu erwirken;
- die Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die jederzeit erteilt wurden, einfach, ohne Behinderungen und wenn möglich unter Verwendung derselben Kanäle, die für ihre Bereitstellung verwendet wurden, zu widerrufen;
- die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der Daten zu erwirken: a) die rechtswidrig verarbeitet wurden; b) die für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; c) im Falle des Widerrufs der Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruht, und falls keine andere Rechtsgrundlage vorliegt, d) falls Sie der Verarbeitung widersprochen haben und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen; e) im Falle der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung; f) im Falle von Daten, die sich auf Minderjährige beziehen. Der Inhaber kann die Löschung nur verweigern in den Fällen: a) der Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; b) der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder der Ausübung öffentlicher Gewalt; c) aus Gründen des öffentlichen Gesundheitswesens; d) der Archivierung im öffentlichen Interesse, der wissenschaftlichen oder historischen Forschung oder zu statistischen Zwecken; e) der Geltendmachung eines Rechts vor Gericht;
- die Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken, wenn: a) die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird; b) die Verarbeitung durch den Inhaber rechtswidrig erfolgt, um deren Löschung zu verhindern; c) Sie Ihr Recht vor Gericht ausüben; d) die etwaige Überlegenheit der berechtigten Gründe des Inhabers gegenüber denen der betroffenen Person überprüft wird;
- die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Inhaber bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie einem anderen Inhaber zu übermitteln, oder – sofern dies technisch machbar ist – die direkte Übermittlung durch den Inhaber an einen anderen Inhaber zu erwirken, sofern die Verarbeitung mit automatisierten Verfahren erfolgt;
- der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ganz oder teilweise zu widersprechen: a) aus legitimen Gründen, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind; b) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerzieller Kommunikation, mittels automatisierter Anrufsysteme ohne das Eingreifen eines Bedieners per E-Mail und/oder mittels traditioneller Marketingmethoden per Telefon und/oder Papierpost;
- eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
In den oben genannten Fällen wird der Inhaber, falls erforderlich, die Dritten, denen Ihre personenbezogenen Daten mitgeteilt werden, über die etwaige Ausübung der Rechte durch Sie informieren, mit Ausnahme von Sonderfällen (z. B. wenn diese Erfüllung sich als unmöglich erweist oder einen Einsatz von Mitteln erfordert, der in einem offensichtlichen Missverhältnis zum geschützten Recht steht).
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Browser-Kennung (User-Agent-String), um die Spam-Erkennung zu erleichtern.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst bereitgestellt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes ist hier verfügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Kontaktformular
Wir erfassen die Daten des Nutzers ausschließlich für diese Zwecke:
- Kontakte: Auf der Seite „Kontakt“ geben wir dem Nutzer die Möglichkeit, uns Nachrichten zu senden, indem wir ausschließlich Name, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfassen.
- Home: Auf der Seite „Home“ geben wir dem Nutzer die Möglichkeit, uns Nachrichten zu senden, indem wir ausschließlich Name, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfassen.
- Fitnessstudio-Abonnement: Auf der Seite „Fitnessstudio-Abonnement“ geben wir dem Nutzer die Möglichkeit, uns Nachrichten zu senden, indem wir ausschließlich Name, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfassen.
- Scanleader: Auf der Seite „Scanleader“ geben wir dem Nutzer die Möglichkeit, uns Nachrichten zu senden, indem wir ausschließlich Name, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfassen.
Anmeldung für Fitnessstudio-Zutrittsreservierungen
Nach der Mitgliedschaft als ASC-Mitglied des Fitnessstudios Todo Playfitness muss sich das Mitglied auf der Website www.todoplayfitness.com registrieren, um jeden Zutritt zum Fitnessstudio zu buchen. Die erfassten Daten beziehen sich auf die Vereinbarungen in den Verträgen, die jedes einzelne Mitglied mit dem Unternehmen Teogym SSDARL unterzeichnet hat (wobei die Verarbeitung der eigenen Daten zum Zeitpunkt der Unterzeichnung akzeptiert wurde).
In den oben genannten Fällen wird der Inhaber, falls erforderlich, die Dritten, denen Ihre personenbezogenen Daten mitgeteilt werden, über die etwaige Ausübung der Rechte durch Sie informieren, mit Ausnahme von Sonderfällen (z. B. wenn diese Erfüllung sich als unmöglich erweist oder einen Einsatz von Mitteln erfordert, der in einem offensichtlichen Missverhältnis zum geschützten Recht steht).
INHABER UND VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG
Inhaber der Verarbeitung:
TEOGYM Società Sportiva Dilettantistica ARL
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 03336160985
Verantwortlicher für die Verarbeitung:
TEOGYM Società Sportiva Dilettantistica ARL
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 03336160985
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die mit den Webdiensten der Website www.todoplayfitness.com verbundenen Verarbeitungen finden in Via Mantova 4Q, 25017 – Lonato del Garda durch TEOGYM Società Sportiva Dilettantistica ARL, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 03336160985 statt.
ART UND WEISE DER AUSÜBUNG DER RECHTE
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben:
- durch Senden eines Einschreibens mit Rückschein an die Adresse des Inhabers;
- durch Senden einer E-Mail an info@todoplayfitness.com;
- durch Anrufen der Nummer 345.3712979.
LESEN SIE DIE COOKIE-RICHTLINIE
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 06.30 - 22.30 Uhr
Samstag 09.00 - 19.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 09.00 - 13.00 Uhr
Schließung wegen Reinigung:
Dienstag & Donnerstag 14.30 - 16.30 Uhr
Samstag 14.00 - 16.00 Uhr







